Filme Gedreht haben Algerier schon vor der Befreiung , wo mehrere Djounoud ihre leben riskierten und am Ehrenfeld fällten um einpaar Kriegfilme zu drehen. Dieses Team hat 4 Emissionen für das Fernsehen produziert, und dann in der internationalen Meinung mitgeteilt wurden durch den Kanal des Sozialistischenfernsehens. Unter dieser Emission ist eine Emission auf dieser "Filmzelle des A.L.N", einem speziellen Dokument über die Rolle der Krankenschwestern des A.L.N, und Bildern eines
L' Autre monde (2001). Drame von Merzak Allouache
Angriffs des Moudjahidine „Makisard“ gegen die Bergwerke des OUENZA Gebiet der Besiedlung.
Das algerische Kino beginnt seine Organisation durch die Bildung eines Kino Komitee (verbunden mit dem G.P.R.A.) dirigiert vom G.P.R.A. dann die A.L.N.
Aus Gründen der Sicherheit und der Konservierung der gedrehten Filme in der Marquise, wurde alle Filme nach Jugoslawien solidarischer evakuiert Freund geschickt, so schaffen sich die ersten Archive des algerischen Film.
Nach der Befreiung algerische Cenima ist eine öffentliche Institution geworden, auf

einen Projektionssaal in Algier reduziert und spielte eher die Rolle eines "großen Filmklubs" und nicht eines Filmklubs beim klassischen Sinn des Wortes.

Heute dagegen algerische Cenima erfüllt alle Bedingungen des FIAF (internationaler Verband der Archive des Films), die jene eines authentischen Filmklubs sind: Sie sammelt, bewahrt und schützt die Filme wieder zusammen. 10.000 langes Vermessen und 5.000 kurzes Vermessene Filmarchive; außerdem die Photosammlungen und Plakate sowie das Dokumentationszentrum - Bibliothek erweitern und vervollständigen diesen Schatz, und So schaffen sich die ersten Archive des algerischen Kinos.

Die Ersten Realisationen:

1957:
Die Kinobildungsschule".
Die Krankenschwestern des A.L.N.".
Der Angriff der Bergwerke Ouenza
".
Filme von den Schülern des Bildungsschule des Kinos.

1960/1961:
Djazairouna.
Lang Film basiert eine Algerischennation verwirklicht durch R.Vauthier im Jahre 1955 und Bilder von Djamel Chandreli fest genommen am Krieg.
Regisseur: Doktor Chaulet, Djamel Chandreli, Mohamed Lakhder Hamina.
Erzeuger: Dienst Kino G.P.R.A.
Stimme des Volkes.
Regisseur: M. Lakhder Hamina, D. Chandreli.
Produziert: Dienst Kino G.P.R.A.